Johann II. Kasimir — als König von Polen, Titularkönig von Schweden, Großfürst von Litauen (Gemälde eines Daniel Schultz) … Deutsch Wikipedia
Johann II. Kasimir Wasa — Johann II. Kasimir, König von Polen, Titularkönig von Schweden, Großfürst von Litauen. Mit ihm begann der politische Abstieg Polens und Litauens als führende Großmacht in Mittel und Osteuropa (Gemälde eines unbekannten Malers, ca. 1666) … Deutsch Wikipedia
Johann Georg — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann I. — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann II. — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann III. — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann IV. — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann V. — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann VI. — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia
Johann Wilhelm — Johann hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Johann 1.1 Johann I. 1.2 Johann II. 1.3 Johann III./IV. 1.4 Johann V./... 2 Johann … Deutsch Wikipedia